Häufig gestellte Fragen
Webdesign FAQ
Du startest gerade ein neues Webprojekt und dir schwirren tausend Fragen durch den Kopf?
Keine Sorge, das ist total normal!

FAQ / Q&A
Häufige Fragen
Von A wie Angebot bis Z wie Zeitplan – hier beantworten wir, was oft gefragt wird.
Ein Content Management System, kurz CMS, ist wie ein digitaler Werkzeugkasten für Deine Website. Damit kannst Du ganz einfach Inhalte erstellen, bearbeiten und verwalten – ohne dass Du programmieren können musst. Du kannst Texte ändern, Bilder hochladen und neue Seiten erstellen, wann immer Du möchtest.
WordPress.com ist wie eine Mietwohnung – alles ist fertig eingerichtet, aber Du hast weniger Freiheiten. WordPress.org ist dagegen wie Dein eigenes Haus – Du brauchst zwar einen Hostinganbieter, hast aber die volle Kontrolle und unbegrenzte Möglichkeiten. Bei websitelady.de arbeite ich mit WordPress.org, weil Du damit die professionellste und flexibelste Lösung bekommst.
Die Kosten für eine Website können je nach den spezifischen Anforderungen und dem Umfang des Projekts variieren. Da jede Website individuell gestaltet und entwickelt wird, ist es am besten, sich direkt an mich zu wenden, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten, das Deinen Bedürfnissen und Deinem Budget entspricht. Die Investition beginnt bei ca. 1.500 € für ein Website. Jede Website wird individuell kalkuliert.
In der Regel dauert es zwischen 4-8 Wochen, bis Deine Website online geht. Das hängt natürlich davon ab, wie umfangreich Dein Projekt ist und wie schnell Du mir Inhalte und Feedback lieferst. Ich halte Dich während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden, damit Du immer weißt, wo wir gerade stehen. Und wenn’s mal schneller gehen muss, finden wir auch dafür eine Lösung!
Für die Erstellung Deiner Website benötige ich einige wichtige Inhalte und Informationen von Dir:
Texte: Alle Texte, die auf Deiner Website erscheinen sollen, wie Startseiteninhalt, Über-uns-Text, Produktbeschreibungen, Kontaktinformationen, Impressum und Datenschutzerklärung.
Bilder und Grafiken: Hochwertige Bilder, die Dein Unternehmen, Deine Produkte oder Dienstleistungen repräsentieren. Dazu gehören z.B. Dein Logo, Produktbilder oder Fotos Deines Teams und von deinen Räumlichkeiten.
Logo: Falls Du bereits ein Logo hast, schick es mir bitte digital zu, damit ich es in das Design der Website integrieren kann.
Dokumente: Falls Du Dokumente wie Produktkataloge, Preislisten oder Anleitungen hast, die zum Download bereitgestellt werden sollen, benötige ich diese ebenfalls.
Domain: Wenn Du bereits eine Domain hast, gib mir die entsprechenden Infos. Falls nicht, helfe ich Dir gerne bei der Auswahl und Registrierung einer passenden Domain.
Hosting: Du solltest auch Hosting bereitstellen oder mich informieren, wenn Du Hilfe bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters benötigst.
Ich empfehle Dir All-Inkl als Hostinganbieter. Sie bieten zuverlässigen Service, hervorragenden Kundenservice und eine Vielzahl von Hosting-Paketen. Damit stellst Du sicher, dass Deine Website optimal läuft und Deine Anforderungen erfüllt werden.
Benötige ich ein SSL-Zertifikat für meine Website?
Ja, unbedingt! Das SSL-Zertifikat sorgt dafür, dass Deine Website verschlüsselt übertragen wird – erkennbar am kleinen Schloss-Symbol in der Browser-Zeile. Das ist nicht nur wichtig für die Sicherheit Deiner Besucher, sondern auch für Google. Websites ohne SSL werden schlechter gerankt. Die gute Nachricht: Bei den meisten Hostern ist das SSL-Zertifikat heute kostenlos dabei.
Funktioniert meine neue Website auch auf Smartphone und Tablet?
Aber sowas von! Alle Websites, die ich erstelle, sind responsive – das heißt, sie passen sich automatisch an jedes Gerät an. Egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop, Deine Website sieht immer top aus und funktioniert einwandfrei. Schließlich surfen heute über 60% der Menschen mobil. Das berücksichtige ich von Anfang an beim Design.
Warum ist ein professionelles Webdesign wichtig?
Ein professionelles Webdesign ist wichtig, weil Deine Website damit einen guten ersten Eindruck macht und Besucher länger bleiben. Eine Website wird auch von Google besser gefunden, sodass mehr Menschen auf Deine Webseite kommen. All das hilft dabei, Vertrauen zu schaffen und mehr Kunden zu gewinnen.
Wie sieht es mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) aus?
SEO ist mir super wichtig! Ich baue Deine Website von Anfang an suchmaschinenfreundlich auf: schnelle Ladezeiten, sauberer Code, optimierte Bilder und eine klare Struktur. Die technische Basis stimmt also schon mal. Für die langfristige Content-Optimierung (also laufend neue Inhalte und Keywords) können wir gerne ein separates SEO-Paket schnüren oder ich zeige Dir, wie Du das selbst machst.
Wie läuft die Zusammenarbeit während des Projekts ab?
Ganz entspannt und transparent! Nach einem ersten Kennenlerngespräch erstelle ich Dir ein Angebot. Wenn Du zufrieden bist, geht’s los: Ich erstelle erste Design-Entwürfe, wir besprechen alles gemeinsam, und Du gibst Feedback. So arbeiten wir uns Schritt für Schritt zur fertigen Website vor. Du bist immer im Loop und kannst jederzeit Fragen stellen. Versprochen: kein Fachchinesisch, nur klare Kommunikation!
Wie ist die Zahlungsabwicklung?
In der Regel werden bei Auftragserteilung 50 Prozent fällig, den Rest zahlst du erst, wenn ich die fertige Website an dich übergebe.
Ich arbeite mit klaren Pauschalpreisen. Es gibt keine Abrechnung nach Stunden und somit auch keine bösen Überraschungen.
Welche Plugins empfiehlst Du für meine Website?
Das kommt ganz auf Deine Bedürfnisse an! Standard sind bei mir immer Plugins für Sicherheit, Performance und SEO.
Kann ich meine Website danach selbst bearbeiten?
Absolut! Genau dafür nutze ich ja WordPress. Nach der Fertigstellung zeige ich Dir in einer persönlichen Schulung, wie Du Texte ändern, Bilder austauschen und neue Seiten erstellen kannst. Du bekommst auch eine schriftliche Anleitung von mir. Das Ziel ist, dass Du Dich sicher fühlst und Deine Website eigenständig pflegen kannst. Und wenn doch mal was ist – ich bin ja nur einen Anruf entfernt!
Bietest du auch Website-Pflege an?
Ja, gerne! Nicht jeder hat Zeit oder Lust, sich um Updates, Backups und technische Themen zu kümmern. Ich biete verschiedene Pflege-Pakete an – von monatlichen Updates und Backups bis hin zu Content-Pflege, wenn Du möchtest, dass ich auch Deine Inhalte aktualisiere. So kannst Du Dich aufs Wesentliche konzentrieren, während ich dafür sorge, dass Deine Website sicher und aktuell bleibt.
Bekomme ich auch Unterstützung nach dem Website-Launch?
Selbstverständlich! Die Übergabe ist nicht das Ende unserer Zusammenarbeit, sondern der Anfang. In den ersten Wochen nach dem Launch bin ich besonders aufmerksam und helfe Dir bei allen Fragen oder kleinen Anpassungen. Und auch danach stehe ich Dir zur Verfügung – ob für technische Fragen, Erweiterungen oder einfach eine zweite Meinung. Du bist nicht allein!
Kann ich später weitere Funktionen hinzufügen lassen?
Na Klar! Deine Website kann mit Deinem Business mitwachsen. Heute brauchst Du vielleicht nur eine einfache Präsenz, morgen einen Blog, übermorgen einen Shop oder eine Mitgliederbereich. Alles kein Problem! WordPress ist super flexibel, und ich helfe Dir gerne dabei, Deine Website Schritt für Schritt zu erweitern, wenn neue Anforderungen entstehen.
Wem gehört die Website nach der Fertigstellung?
Dir! Die Website gehört zu 100% Dir. Du bekommst alle Zugangsdaten, alle Rechte an Design und Inhalten. Du kannst jederzeit zu einem anderen Dienstleister wechseln oder die Website selbst weiter betreuen. Ich bin grundsätzlich gegen Knebelverträge – Deine Unabhängigkeit ist mir wichtig. Du solltest mit mir zusammenarbeiten, weil Du es willst, nicht weil Du musst!
Hast Du weitere Fragen?
Aber hey, falls Deine Frage hier nicht auftaucht oder Du einfach lieber direkt mit mir quatschen möchtest – kein Problem! Ich freuen mich darauf, von Dir zu hören und alle Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.